Wir suchen regelmäßig Gastfamilien
Das Quirinus-Gymnasium hat es sich zum Ziel gesetzt, mehr Gastschüler:innen aufzunehmen und intensiviert die Kooperation mit den gemeinnützigen Austauschorganisationen Open Door International (Köln) und Experiment e.V. (Bonn).
Es werden regelmäßig Familien gesucht, die es sich vorstellen können ein Gastkind aus Lateinamerika, Asien oder Europa bei sich aufzunehmen.
Die Gastschüler:innen werden bei uns am Unterricht der Jahrgänge 9, 10 oder 11 teilnehmen und bleiben zwischen einem und zehn Monaten in den Gastfamilien. Dadurch lernen sie die deutsche Sprache, Alltagsleben und das deutsche Schulsystem kennen. Die Austauschschüler:innen werden durch Seminare vorbereitet und vor Ort betreut. Gastfamilie kann fast jeder werden – egal ob zu zweit oder als Großfamilie, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, sich auf einen anderen Menschen einzulassen.
Alle Beteiligten profitieren: Während die Gastgeber:innen ihren Horizont erweitern, andere Länder, Sprachen und Traditionen kennenlernen, sind die Gäste in Deutschland direkt in den Alltag integriert und genießen die Wärme einer Familie.
Öffnen Sie Ihr Zuhause für einen jungen Menschen aus einem anderen Land. Zeigen Sie, wie Sie in Deutschland leben und entdecken Sie Ihren eigenen Alltag aus einem neuen Blickwinkel. Ein Schüleraustausch prägt fürs Leben – auch die Gastfamilien!
Wenn Sie Interesse haben ein Gastkind bei sich aufzunehmen, wenden Sie sich gerne an Frau Wöltgen. Sie können natürlich auch direkt mit den Austauschorganisationen in Kontakt treten: https://www.opendoorinternational.de/gastfamilie-werden/wie-werden-wir-gastfamilie und https://www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden