15.11.2023


In der Welt der Bücher


Besuch der Frankfurther Buchmesse

 

Jeder, der gerne liest, sollte die Frankfurter Buchmesse besuchen, denn sie ist wirklich etwas Besonderes. Dies erlebte auch der Buchclub des Quirinus-Gymnasiums zusammen mit Frau Strotkoetter am Freitag, dem 20. Oktober 2023.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn, erreichten wir mit Verspätung, aber gut gelaunt, das Messegelände. Da wir eine Kooperation mit dem Bücherhaus am Münster und verschiedenen Verlagen haben, galten wir als Fachbesucher und durften bereits am Vormittag in die Messehallen. Die war ein Glück, denn die Stände waren noch nicht überfüllt, teils wurden wir von AusstellerInnen oder AutorInnen direkt angesprochen und wir haben einige Freiexemplare und Stoffbeutel und Geschenke gesammelt.

Die Größe der Messe mit ihren vielen Hallen und Themen war überwältigend. Da wir nur einen Tag zur Verfügung hatten, lag unser Schwerpunkt in Halle 7. Dort wurden Kinder-Und Jugendbücher sowie Belletristrik vorgestellt.

Direkt der erste Stand im Eingangsbereich war für uns ein Glückstreffer, denn große Fotos kündigten an, welche AutorInnen man hier am Stand des Loewe Verlages, von dem wir auch Regelmäßig Leseproben erhalten, vielleicht treffen könnte.

Tatsächlich hatten wir Glück und entdeckten Ursula Poznanski, deren Buch Erebos von uns im Unterricht besprochen haben und deren Werk Aquila wir aktuell lesen.

Wir durften ihr einige Fragen stellen und Fotos machen und hatten sie einige Minuten für uns ganz allein.

Auch Tanja Stewner, die Dame mit Hut (vgl. Foto), und bekannt durch verschiedene Kinder- und Jugendbuchreihen, von der Viktoria ein Fan ist und sie deshalb in der Menge erkannte, war erfreut über Jugendliche, die ihre Freizeit noch mit Lesen verbringen.

Im Laufe des Tages haben wir Lesungen und Signierstunden sowie Podiumsdiskussionnen und Aktionen der verschiedenen Verlage besucht.

Am Bahnhof hat uns am Ende noch eine junge Autorin aus Köln angesprochen, die uns als Messebesucher aufgrund unserer vielfältigen Tüten, die mit gekauften und geschenkten Büchern gefüllt waren, erkannt hat. Sie hat uns von ihrem Werdegang als Schriftstellerin und ihren bisher erschienen Werken erzählt.

Insgesamt war es ein spannender, inspirierender und besonderer Tag auf der Frankfurter Buchmesse. Auf der Rückfahrt haben wir dann zusammen diesen Text verfasst.

Nathania Sinaga, Mirja Schillings, Martha Goldmann, Viktoria Sprenger und Anja Strotkoetter