27.11.2020


Quirinus meets Erasmus


Schüler AG

 

"Quirinus meets Erasmus" ist der Name einer AG, die vor einem Jahr von engagierten Schülerinnen und Schülern der EF und Q1 unter der Leitung von Frau Küpper und Herrn Materne ins Leben gerufen wurde. Das ERASMUS + Programm ermoeglicht Schulen, gemeinsame Projekte zu entwickeln, die von der Kultusminister Konferenz (KMK) finanziell gefördert werden.

 

Ziel unseres Projekts war es, europäische Partnerschulen zu finden, um mit diesen ein gemeinsames Projekt zu entwickeln. Nachdem Ideen diskutiert und wieder verworfen wurden, war klar, dass es etwas Historisches sein sollte, jedoch mit klarem Bezug zur Gegenwart.

 

Daraus entwickelte sich die Frage: Wie haben sich einzelne europäische Regionen nach dem zweiten Weltkrieg und im Rahmen der europäischen Integration entwickelt? Es entstand das Projekt "Auf den Spuren unserer Vorfahren". Für dieses Projekt konnten wir Schulen in Polen, Kroatien, Italien und Portugal begeistern. Die Projektdauer beläuft sich auf zwei Jahre und jede Schule wird in den kommenden zwei Jahren Gastgeber für alle übrigen Schulen sein. Während einer Woche wird ein themenbezogenes Programm entwickelt und erarbeitet, welches den anderen TeilnehmerInnen die jeweilige Region nahebringt. Somit soll ein umfassendes Verständnis für politische, wirtschaftliche und interkulturelle Prozesse innerhalb der Europäischen Union aufgebaut werden.

 

Der Instagram Account für das Projekt lautet erasmo_2022. Hier findet ihr aktuelle Entwicklungen sowie Fotos unserer Partnerschulen.