15.06.2022


Städteplanung hautnah


Exkursion durch Düsseldorf

 

Am Donnerstag, den 9.6, machte der Erdkunde Grundkurs der Q1 mit Herrn Steber eine Exkursion nach Düsseldorf. Der Fokus dabei lag auf der Planung, Anlegung und Entwicklung der Stadt. Damit die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Beitrag zur Stadtführung leisten konnten, sollten sie im Voraus Vorträge zu bestimmten Themen wie Kirchen, Geschichte, Plätze oder auch berühmte Personen vorbereiten.
Treffpunkt war der Burgplatz, von wo aus wir zunächst am historischen Stadtkern vorbei ans Rheinufer liefen. Von dort aus ging es bis zur Ratinger Straße und einmal durch die gesamte Düsseldorfer Altstadt. Die Heinrich-Heine-Allee und die Königsallee passierend sind wir in den neuen Teil der Stadt gelangt und haben in der Einkaufsmeile eine Mittagspause gemacht. Nachdem wir uns alle in den Schadow-Arkaden gestärkt hatten, liefen wir einmal durch den japanischen Teil der Stadt und wanderten über den Kö-Bogen zum Karlsplatz. Zum krönenden Abschluss stiegen wir auf den Fernsehturm, von wo wir noch einmal einen guten Überblick über die ganze Stadt hatten.
Insgesamt war es ein nicht nur eine informative, sondern auch spannende Exkursion, die unser Thema "Städteplanung" schön abgeschlossen hat.

Mia Foede (Q1)