
05.11.2023
Widerstand ist zwecklos
Forschertage am Quirinus
Am 26.10.23 und 02.11.23 fanden erstmalig unsere Forschertage für die Schülerinnen und Schüler dreier benachbarter Grundschulen statt. Unser Ziel war es, durch verschiedene Experimente in Biologie, Chemie und Physik den Viertklässlern nicht nur die Freude am Forschen zu vermitteln, sondern auch einen Eindruck von unserer Schule.
Am zweiten Tag wurde das Programm sogar noch um eine Sporteinheit erweitert, bei der ein interessanter Parcours überwunden werden musste.
In der Biologie drehte sich alles um das Ei. Hier wurden an mehreren Stationen interessante Eigenschaften des bekannten Hühnereis erforscht.
In der Chemie ging es bei allen Experimenten um Luft, Wasser und Farbe.
Wie auch in den anderen Bereichen unterstützten ältere Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Grundschüler bei den Experimenten. Vielen Dank an alle Helfer, das habt ihr großartig gemacht!
In der Physik fand ein kleiner Einstieg in die Elektrizitätslehre statt. Jeder Jungforscher/ jede Jungforscherin hatte eine Batterie, mehrere Lampen, Leitungen und Schalter zur Verfügung, so dass die Grundzüge eines elektrischen Stromkreises erfahren wurden. Darüber hinaus stellten wir fest, welche Materialien den elektrischen Strom leiten.
Wir freuen uns, wenn es allen Gästen an diesen Tagen gut gefallen hat und sie mit Spaß einen kleinen Einblick in die Naturwissenschaften am Quirinus-Gymnasium erhalten haben.
Die Rückmeldung der Kinder und auch der Grundschulkolleginnen war sehr positiv, so dass wir eine Wiederholung dieses besonderen Tages im kommenden Jahr anstreben.
Th. Stienecker , 05.11.2023