Tempus fugit
– die Zeit vergeht.

Archiv

18.11.2023

Tag der offenen Tür am Quirinus-Gymnasium am 18.11.2023

Am Tag der offenen Tür haben Sie und natürlich ganz besonders Ihr Kind die Möglichkeit, echte „Quirinus-Luft“ zu schnuppern.

Sind Sie an einer Hausführung interessiert? Dann melden Sie sich doch gerne hier an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

14.09.2023

Strahlende Gesichter und Teamgeist pur

Sportfest 2023 bei perfektem Wetter

12.09.2023

Das Quirinus setzt sich durch

Fußball-Schulmeisterschaft im Jahnstadion

11.09.2023

Zukunftstag am Quirinus:

Projekttag zur ökonomischen Bildung

11.09.2023

Fotoprojekt: Quirinus

Our school

10.09.2023

Stadtradeln 2023

Quirinus Gymnasium erneut sehr erfolgreich

01.09.2023

Gelebte Demokratie

Erste Schülerratssitzung des Schuljahres 2023/24

28.08.2023

Open Door International -

Gastfamilien gesucht!

09.08.2023

Diskutieren und Debattieren

In English, please!

26.07.2023

Lernen für den guten Zweck

Gelungene Abschlussveranstaltung der 16. Vokabelolympiade

16.06.2023

Abiturientia 2023

Feierliche Entlassung

14.06.2023

An die Spitze gerudert -

Neuer Landesmeister und sein "Vize"

11.06.2023

Premiere mit Top-Ten-Platzierung

Quirinus-Team beim Mausefallenrennen

09.06.2023

Photovoltaik, die Zweite

Analyse eines möglichen Bauvorhabens

05.06.2023

Am Start

Beim 39. Neusser Sommernachtslauf

25.05.2023

Krieg und Frieden

Herzliche Einladung zum Themenkonzert

23.05.2023

Sommerkonzert

Herzliche Einladung

22.05.2023

Accueil des corres allemands

Bericht zum Lyon-Austausch

18.05.2023

Aktiv beim Neusser Israel-Tag

Die Quirinus-Geschichts-AG

12.05.2023

Abi 2023 am Quirinus -

Es ist vollbracht!

11.05.2023

Nachhaltig handeln im Schulalltag

Mülltrennung

10.05.2023

Photovoltaik-Informationsveranstaltungen

Einladung an die Jahrgangsstufen EF und Q1

07.05.2023

Antreten im Team Quirinus

Beim Stadtradeln (26.5.-5.6.)

05.05.2023

Jüngste Mannschaft gestellt

Bezirksmeisterschaften im Feldhockey

04.05.2023

Es sind noch Plätze frei!

Schulaustausch mit den Niederlanden

03.05.2023

Frühlingserwachen

Eindrücke vom Schulgarten

01.05.2023

Mallorca zu Gast am Quirinus

ErasmusPlus macht's möglich

30.04.2023

SV kürt Siegerbilder

Kunstwettbewerb "Together" beendet

29.04.2023

Das Mausefallenrennen

Physik-Unterrichtsprojekt in der 8b

28.04.2023

Am Ende sterben wir sowieso

Empfehlung des Buchclubs

24.04.2023

Neue tragbare Bluetooth-Box

Dank an den Elternspendeverein

11.04.2023

Süditalien

Schlusspunkt des 1. ErasmusPlus-Projekts

30.03.2023

Ökumenischer Ostergottesdienst

Herzliche Einladung

29.03.2023

Korbreicher Schlusspunkt

Basketballturnier der Jgst. 6

28.03.2023

Finally:

An English-speaking student exchange!

24.03.2023

Austausch fördern!

Gastfamilie werden

22.03.2023

Ausgezeichnetes Quirinus!

Schule mit Courage

21.03.2023

Dank dem Förderverein:

sichere iPad-Aufbewahrung in der Sporthalle

20.03.2023

Spannendes Duell

Volleyballturnier der Oberstufe

18.03.2023

Zweite QGN-Typisierungs-Aktion

Großes Interesse

16.03.2023

Körbe, Einsatz und Emotionen

Basketballtunier der Jgst. 5

15.03.2023

Quirinus goes VR!

Brandneue AG startet im Sommer

14.03.2023

Grüße aus Frankreich

48 Schüler*innen auf Austauschfahrt

13.03.2023

Schulkonzert in der Tonhalle

Quirinus Big Band bei "Musik hilft"

12.03.2023

Gentrifizierung

Stadtprozessen auf der Spur

10.03.2023

Gastfamilie werden?!

Einladung zur Online-Infoveranstaltung

05.03.2023

Den Horizont erweitern...

... durch Schüleraustausch!

02.03.2023

Backen für den guten Zweck

Die 9b sammelt für Erdbebenopfer

01.03.2023

Dein(e) Typ(isierung) ist gefragt!

Unterstützen Sie uns beim Elternsprechtag

28.02.2023

The Mandalorian

Neues Musikvideo des Symphonischen Blasorchesters online

23.02.2023

Debatte und Diskussion

Erlebe die Vereinten Nationen!

19.02.2023

Kunstwettbewerb der SV

Gemeinsam für Vielfalt

15.02.2023

Trubel auf der Quirinusburg

Einladung zur Theateraufführung

05.02.2023

Tischtennisrundlaufplatte

Förderverein sponsert Highlight

31.01.2023

Jazz@school - Die Zweite:

Workshop mit der WDR Big Band

23.01.2023

Gemeinsam auf der Bühne:

Die WDR Big Band und Big Band des QGN

21.01.2023

Vier Klassen gehen baden:

Schwimmfest der Jgst. 6

19.01.2023

Lesen macht schlau!

Die 5c zu Besuch in der Stadtbibliothek

14.01.2023

... nur noch kurz die Welt retten!

Kollegiumsausflug 2023

08.01.2023

Ein erster Leitfaden

Informationsveranstaltung zur Studienwahl

07.01.2023

DELF 2022

Félicitations!

04.01.2023

Jazz@School

WDR Big Band wieder am Quirinus

02.01.2023

Gastfamilien gesucht!

Die Welt zu Gast bei uns

23.12.2022

"Nous aimons notre école !"

Podcast sur Neuss

22.12.2022

Basketball -

Endlich wieder Stufen-Turniere!

15.12.2022

Literatur und mehr -

lesebegeisterte Jugendliche gründen einen Buchclub und werden zu Rezensentinnen

13.12.2022

Bild des Monats Dezember

Selbstproträts in Klasse 5

11.12.2022

Lieb gewonnene Tradition

Zwei Weihnachtskonzerte am Quirinus

07.12.2022

„Othello“ in Düsseldorf

Deutschkurse im Schauspielhaus

04.12.2022

Preisträgerkonzert 2022 -

Unser traditionsreicher Musikwettbewerb

02.12.2022

73 x leuchtende Kinderaugen

Danke für 73 Rumänienpäckchen

30.11.2022

Advent, Advent ...

Weihnachtsstimmung in der 5d

26.11.2022

Bienvenue à Neuss

Deutsch-französischer Austausch vom 18. – 25.11.2022

17.11.2022

En français, s’il vous plaît!

Erfolge beim französischen Vorlesewettbewerb

06.11.2022

Neuss macht Mobil:

nach dem CHECK zum RE-CHECK

22.10.2022

Wo Schüler Schülern helfen:

gestiftete Stifte am Ziel!

18.10.2022

Fair Play - Spiel mit, sonst verlierst du alles!

Besuch einer spannenden Lesung

30.09.2022

Aktion „Stifte stiften“

Die Schulgemeinde spendete fleißig

25.09.2022

Mehrfach preisgekrönt!

Die schönsten Urlaubserlebnisse der 6c

24.09.2022

Gastspiel an alter Wirkungsstätte

Christoph Heusgen im Gespräch mit unserer Schülerschaft

20.09.2022

"Energievision 2050 - Unser Klima. Meine Energie. Dein Zukunft"

Schülerschaft nimmt Klimakrise in den Fokus

14.09.2022

Rotkäppchen wird integriert

Das Märchen vom "Rotkäppchen" als Arbeitsgrundlage der Sprachintegration

08.09.2022

„Höher, schneller, weiter“ –

Die Bundesjugendspiele am Quirinus

30.08.2022

Willkommen im Club!

Wir sind jetzt eine "Schule:global"

26.08.2022

Projekt "Windsurfen":

Einmal Hindeloopen und zurück

23.08.2022

Deutsche Schülerakademie statt Ferien!

Erfahrungsbericht einer begeisterten Teilnehmerin

22.08.2022

Gabriel aus Kolumbien

- sucht Gastfamilie in Neuss!

18.08.2022

Model United Nation

Auf nach Oldenburg!

13.08.2022

Quirinus-Peace

Frieden lohnt sich!

12.08.2022

Die Elternschule

Neue Termine des Schulpsychologischen Dienstes

10.08.2022

Virtuos vertont -

Filmmusik zu "Defective Robots"

07.08.2022

Gastfamilie dringend gesucht

Werden Sie Samuels "Türöffner"

22.07.2022

Wenn man Abschied nimmt:

Singt man ein Abschiedslied!

24.06.2022

.... und tschüss

Gratulation an einen phantastischen Abiturjahrgang!

17.06.2022

Heldinnen und Helden gesucht

Projektgruppe startet DKMS-Aktion (22.-23.6.)

17.06.2022

Hervorragende "Stadtradeln"-Bilanz

Riesiger Erfolg der Quirinus-Radlerinnen & -Radler

16.06.2022

Kennenlernnachmittag am Quirinus

Die neuen Sextaner waren da

15.06.2022

Städteplanung hautnah

Exkursion durch Düsseldorf

24.05.2022

Wir helfen in Uganda

Die 7. Klassen spenden 2369 Euro für Wassertanks

24.05.2022

Wusstet ihr's schon?

Förderverein stiftet eine Fahrrad-Reparaturstation

24.05.2022

Day and Night

Herzliche Einladung zum Quirinus-Themenkonzert (Do., 9.6., 19 Uhr)

24.05.2022

Endlich wieder Musik

Herzliche Einladung zum Sommerkonzert (Di., 31.5., 19 Uhr)

22.05.2022

Neusser Sommernachtslauf 2022

Quirinus-SchülerInnen erfolgreich

19.05.2022

Welttag des Buches

Die Klasse 5c feiert das Lesen!

09.05.2022

Einladung zum bunten Abend

Bühne frei für den Projektkurs Deutsch am 13.6.2022 (18:30 Uhr)

03.05.2022

Jede Stimme zählt

Projekt "Schulhofbegrünung"

02.05.2022

Die Welt zu Gast bei uns

Gastfamilien gesucht

01.05.2022

Auf den Spuren unserer Vorfahren

Zweite Erasmus Mobilität führt nach Kroatien

28.04.2022

Let's kick it!

Förderverein spendet Tischkicker

24.04.2022

Don't worry, be happy

Der Grundkurs Musik 2 singt für euch!

19.04.2022

Stadtradeln im Mai

Das Quirinus ist dabei!

31.03.2022

Endlich wieder ein sportlicher Wettkampf!

Oberstufen-Mixed-Volleyball-Turnier ist zurück am QGN

24.03.2022

Frieden für die Ukraine

Einladung zum dritten gemeinsamen Gebet

23.03.2022

Eure Papiere bitte!

Die Umwelt-AG ruft zur Mülltrennung auf

23.03.2022

"Die Physiker" sind los!

Herzliche Einladung zu zwei Spielabenden

17.03.2022

Toutes nos félicitations!

Erfolgreiche DELF-Prüfungen

14.03.2022

fobizz-Schule 2021/2022

Digital fit für die Zukunft!

07.03.2022

Aufwärts in Richtung Studium!

Das Studienpatenschaftsprogramm "Senkrechtstarter" für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund

05.03.2022

Very proud:

Quirinus-Medienscout

26.02.2022

Auf den Spuren unserer Vorfahren

Quirinus-Schüler in Portugal

20.02.2022

Begeistern für neue Einsichten

Bildung trifft auf nachhaltige Entwicklung

14.02.2022

"Ich wünsche Weltbürger zu sein" -

Mit dem Erasmus-Projekt nach Portugal

08.02.2022

Mehr Musik geht nicht?!

Dank unseres Fördervereins schon!

09.01.2022

Hark! the herald angels sing

Ein musikalischer Weihnachtsgruß vom Quirinus

23.12.2021

Ein Herz für Weihnachten

Religionskurs gestaltet einen besonderen Gottesdienst

22.12.2021

Auffrischung gefällig?

Verkehrsquiz für die 5. Klassen

20.12.2021

Liebe-voller Weihnachtsunterricht

Ein Beispiel gelebten Glaubens

11.12.2021

Neuss macht mobil

- Quirinus macht mit

08.12.2021

Musik lag in der Luft

Preisträgerkonzert des Musikwettbewerbs 2021

07.12.2021

Bildung für nachhaltige Entwicklung:

Start des ersten BNE-Newsletters

06.12.2021

Weil Kinder Bücher klasse finden

5a richtet eigene Klassenbibliothek ein

05.12.2021

Eine ganze Klasse verschwindet:

Aktion "Toter Winkel"

01.12.2021

Wie die Titanic im Deutschunterricht aufkreuzte

- oder "Balladen: kreativ"

29.11.2021

Kleines Päckchen - große Wirkung

105 Weihnachtspäckchen für rumänische Kinder

12.11.2021

St. Martinsumzug in Neuss

Fünfte Klassen ziehen mit eigener Musikkapelle mit

07.11.2021

Parlez-vous français?

Erfolgreiche Teilnahme am Concours de lecture

06.11.2021

Surreale Wesen nach Max Ernst

Alltagsgegenstände wurden zu Kunst

04.11.2021

Plakatkunst zum Tag der offenen Tür

Schülerblick auf das Quirinus

02.11.2021

"Teamstart" - Gemeinsam sind wir Klasse!

Kennenlernfahrt der 5a und 5d nach MG-Haardt

29.10.2021

„Wir sind Klasse“

Teambuilding für die Sechstklässler

07.10.2021

"Meer geht nicht" - oder:

Wie die 5b eine ganz besondere Autorenlesung besuchte

27.09.2021

Deutschland hat gewählt - Das Quirinus auch!

In der zum Wahllokal umgestalteten Aula gaben 79,1% der "Stimmberechtigten" ihre Stimme ab

16.09.2021

Im Lockdown zum Startup: Moonbar!

Schüler gründen mit Erfolg ihr eigenes Unternehmen

12.09.2021

Das Philosophische Café auf der Phil.Cologne

Eine Exkursion zum "kapitalistischen Ich" und der Frage "Wollen wir alle reich sein?"

27.08.2021

Herzlich Willkommen am Quirinus

Unsere neuen 5er leben sich ein

25.08.2021

Spenden für Uganda und den Förderverein

Die Klassen 9a und 9c des letzten Schuljahres lösten ihre Klassenkassen auf

27.07.2021

Hervorragendes Abiturergebnis 2021

Wir sind stolz auf unseren Abiturjahrgang!

26.07.2021

Quirinus-Piraten am Rhein unterwegs

Unsere Klasse 6c reinigt das Rheinufer

24.07.2021

Tree-Buddys-Aktion: Die 5a und der Klimaschutz

Auch Bäume müssen trinken!

22.07.2021

Mathe goes Olympia

Florian Pathe ist wieder einmal ganz vorne dabei!

21.07.2021

Erfolgreich in die Pedale getreten

2. Platz beim Stadtradeln 2021 für unsere Schule!

20.07.2021

Open Air am Quirinus

Der Projektkurs der Q1 präsentiert seine Arbeit

08.06.2021

"8. Juni: Tag des Meeres" - nicht nur bei der UN

Kampf der Meeresverschmutzung!

06.06.2021

Der Schulsanitätsdienst als Sprungbrett ins Ehrenamt

Schnelle Helfer in Notsituationen

31.05.2021

Bild des Monats Mai

Künstlerin: Karina Bollig (Q1)

27.05.2021

Erfolgreicher Schlussspurt

3522 Stimmen bringen dem Quirinus Platz 23 und 2000€

09.05.2021

Komm in Fahrt, schnapp dein Rad

Werde Teil des Teams "Quirinus-Gymnasium"

04.05.2021

Voting für digitalen Fortschritt

Unterstützen Sie durch Ihre Stimme die Fortbildung unseres Lehrerkollegiums im digitalen Bereich!

03.05.2021

Gutes Tun mit alten Handys

Die Deutsche Umwelthilfe verleiht dem Quirinus-Gymnasium eine Urkunde

02.03.2021

Bild des Monats Februar

Künstler: Philipp Hoffmann (Q2)

02.03.2021

Bild des Monats Januar

Künstlerin: Aaliya Douglas (Q2)

25.02.2021

Munelly 2021

Schüler/innen der Jahrgangsstufe Q1 nehmen an Model United Nations Konferenz MUNelly teil

17.02.2021

Quirinus goes Karneval

Die Klasse 7c baut den Neusser Karnevalszug 2021

02.02.2021

European online learning

Wetteifert mit Euren Kenntnissen über Europa mit anderen Schülerinnen und Schülern

02.02.2021

Neuigkeiten aus Afrika

Unsere SchülerInnen sponsern Unterrichststunden in Uganda

15.01.2021

Spende des Abijahrgangs 2019

Finanzielle Unterstützung für die Digitalisierung unserer Schule

15.12.2020

Bild des Monats Dezember

Unser Bild des Monats Dezember ist von Frieda Ramm (7e).

11.12.2020

Informativer, moderner und natürlich „responsive“

Die neue Homepage geht dank Förderverein online!

02.12.2020

Quirinus-SchülerInnen erfolgreich

Quirinus-SchülerInnen legen erfolgreich Delf-Prüfungen ab

27.11.2020

No belief - no career

Wie Jakob Sels (9a) zu einem eigenen Podcast kam

27.11.2020

Quirinus meets Erasmus

Schüler AG

27.11.2020

Das Bild des Monats

Thema "Illusion im Raum"

24.11.2020

Unser aktuelles Hygienekonzept

im Rahmen der COVID-19 Pamdemie

11.11.2020

Regularien zum Lernen auf Distanz

plus Tipps für Videokonferenzen

07.10.2020

Projektkurs Rhetorik

setzt sich mit der Sprache der "Neuen Rechten" auseinander